09. Wohnungsbau-Tag
am 22. Juni 2017
Starkes Medien-Interesse – die Botschaft:
In vielen Orten können sich selbst Durchschnittsverdiener einen Umzug nicht mehr erlauben.
Die Bezahlbarkeit von Wohnraum ist für mehr als die Hälfte der Bevölkerung eine finanzielle Herausforderung. Der Wohnungsmangel ist damit in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Bezahlbares Wohnen wird immer mehr zum sozialen Problem.
Wohnungsbau-Know-how fürs Parlament – volles Haus beim parlamentarischen Frühstück:
Abgeordnete des Deutschen Bundestages werden vom Verbändebündnis Wohnungsbau aus erster Hand über die Ergebnisse der Prognos-Studie informiert – und damit über den Wohnraum-Bedarf in Deutschland und in den regionalen Wohnungsmärkten. In vielen Wahlkreisen steht die Wohnungsampel auf Hell- oder sogar schon auf Dunkelrot. Denn der Wohnungsmangel durchdringt Deutschland: Die Wohnungsknappheit ist mittlerweile in 138 Städten und Kreisen angekommen – und damit in einem Drittel der Kommunen.